Erfolgreich mit McDonald’s: Tipps für Franchise-Gründer

McDonald’s ist mehr als nur ein Burger-Restaurant – es ist ein Symbol für unternehmerischen Erfolg. Mit über 60 Jahren Erfahrung im Franchise-Bereich bietet die Marke eine unschlagbare Plattform für Gründer, die in die Welt der Systemgastronomie eintauchen möchten. Wenn du daran denkst, ein McDonald’s Franchise zu gründen, gibt es einige Schlüsselfaktoren, die du beachten solltest. Lass uns gemeinsam die besten Tipps durchgehen, um sicherzustellen, dass dein Einstieg in die Franchise-Welt reibungslos und erfolgreich verläuft.

Franchise-Kosten: Ein klarer Überblick

Bevor du mit deinem Franchise-Abenteuer beginnst, ist es wichtig, die finanziellen Aspekte gut zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Kosten, die auf dich zukommen:

Kostenart Betrag
Eigenkapital erforderlich ab 350.000 €
Einstiegsgebühr 46.000 € einmalig
Lizenzgebühr 5 % vom Umsatz

Ein solider finanzieller Plan ist der erste Schritt, um in die Welt des Burger Franchise einzutauchen. McDonald’s unterstützt dich dabei mit einem detaillierten Investitions-, Umsatz- und Kostenplan, der dir hilft, deine Finanzen im Griff zu behalten.

Unterstützung von McDonald’s: Dein Erfolg ist unser Ziel

Ein weiterer Vorteil, den du als Franchise-Nehmer von McDonald’s genießen wirst, ist die umfassende Unterstützung, die dir zur Verfügung steht. Hier sind einige der Leistungen, die dir helfen, erfolgreich zu sein:

  • Hilfe bei Krediten und Bankkontakten
  • Unterstützung bei Buchführung, Organisation und Verwaltung
  • Personalberatung und Schulungen für dein Team
  • Marketingmaßnahmen und zentraler Einkauf für optimale Produkte
  • Ein Systemhandbuch und die Möglichkeit zur Hospitation in bestehenden Betrieben

Die Vorteile eines McDonald’s Franchise

Warum solltest du dich für ein McDonald’s Franchise entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Marktführer in der Systemgastronomie mit starker Marke und hoher Bekanntheit
  • Erfahrenes Unternehmen mit über 60 Jahren Franchise-Erfahrung
  • Digitale Innovationen wie App, Drive und Delivery für moderne Kundenansprache
  • Chancen auf Übernahme bestehender Filialen im Rahmen eines Generationswechsels
  • Möglichkeit, mehrere Standorte zu betreiben und dein Geschäft auszubauen

FAQ: Häufige Fragen zu McDonald’s Franchise

Wie viel Eigenkapital benötige ich für ein McDonald’s Franchise?

Du benötigst ein Eigenkapital von mindestens 350.000 €, um mit deinem Franchise zu starten.

Welche Unterstützung bietet McDonald’s neuen Franchise-Nehmern?

McDonald’s bietet eine umfassende Unterstützung, die von finanzieller Beratung über Personaltraining bis hin zu Marketingstrategien reicht. So bist du bestens auf deinen Start vorbereitet.

Wie hoch sind die laufenden Kosten eines McDonald’s Franchise?

Die Lizenzgebühr beträgt 5 % vom Umsatz, zusätzlich kommen weitere betriebliche Kosten hinzu, die du in deinem Finanzplan berücksichtigen solltest.

Kann ich mehrere McDonald’s Standorte betreiben?

Ja, es ist möglich, mehrere Standorte zu führen, was dir die Chance gibt, dein Geschäft zu erweitern und noch erfolgreicher zu werden.

Warum ist McDonald’s Marktführer in der Systemgastronomie?

Die Kombination aus einer starken Marke, kontinuierlicher Innovation und einem erprobten Franchise-System macht McDonald’s zum Marktführer in der Systemgastronomie.

Mit diesen Tipps und Informationen bist du gut gerüstet, um erfolgreich in die Welt des McDonald’s Franchise einzutauchen. Nutze die Unterstützung von McDonald’s, um dein eigenes erfolgreiches Restaurant zu führen und Teil einer der bekanntesten Marken der Welt zu werden!

Erfolgreich mit McDonald’s: Tipps für Franchise-Gründer
Nach oben scrollen