Aktuelle News Franchise | Existenzgründung
Existenzgrünung
- KfW Gründungsmonitor 2023: Existenzgründungen gehen um neun Prozent zurück
Vor allem Frauen haben im vergangenen Jahren deutlich weniger gegründet als im Vorjahr [1]
- Berlin sucht die Unternehmerinnen des Jahres!
Der Wettbewerb „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“ startet in die 10. Runde. Jetzt bis zum 1. September 2023 bewerben. [1]
- Eine Milliarde für Zukunftstechnologien im Deep-Tech-Bereich
Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) von BMWK und Bundesfinanzministerium hat seine Arbeit aufgenommen: Unternehmen sollen in den kommenden Jahren bis zu 1 Milliarde Euro für Zukunftstechnologien erhalten. [1]
- IT-Kooperationen – Was war. Was wird.
Fünf Jahre Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft, Matching & strategische Kooperationen im IT-Mittelstand [1]
- Start-up-Geschäftsklima erholt sich und steigt auf Vorkrisenniveau
Im Vergleich zu Juni 2022 steigt das Geschäftsklima unter Start-ups. Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft. [1]
- „Unsere Chance: klischeefrei mehr Fachkräfte“
Die 4. Fachtagung der Initiative Klischeefrei wird am 04.05.2023 vom BMWK ganztätig in Präsenz ausgerichtet. [1]
- Noch bis zum 31.03. für Gründungswettbewerb "Digitale Innovationen" bewerben
Mit dem Gründungswettbewerb werden die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren, prämiert. [1]
- bga & BAND: Female Financing Fachaustausch
Die bga – bundesweite gründerinnenagentur und Business Angels Deutschland e.V. (BAND) und gehen am 15. März in einen gemeinsamen Fachaustausch mit Fokus auf Female Financing. [1]
- KfW Research zum Weltfrauentag: Zahl der Chefinnen im Mittelstand erreicht Höchststand von einer Dreiviertel Million
Jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland ist frauengeführt. [1]
- Von Frauen, für Frauen: Engagierte Unternehmerinnen gesucht
Sie sind Unternehmerin und möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann werden Sie Teil der BMWK–Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz-Initiative „FRAUEN unternehmen“. [1]
- Jetzt bis zum 2. April 2023 bewerben: neudeli Fellowship von der Idee zum eigenen Business
Das Start-up-Programm der Bauhaus-Universität bietet Coaching, ein Sachmittelbudget, Zugang zur Thüringer Startup-Community und Know-How. [1]
- Fünf Gründe für deutsche Start-ups auf dem indischen Markt
Der German Accelerator beleuchtet die Vorteile des indischen Markts und warum er sich für deutsche Start-ups lohnt. [1]
e.dgruenderexistenzw.ww[1]