Gründung

Aktuelle News Franchise | Gründung


Gründung
  • Nintendo zieht sich vollständig aus Russland zurück
    Nintendo beendet seine Geschäftstätigkeit in Russland. Russische Kund:innen können bereits gekaufte Inhalte weiterhin laden, aber keine neuen Games kaufen. Der japanische Videospielkonzern Nintendo hat eine Entscheidung getroffen: Aufgrund des Krieges gegen die Ukraine zieht sich der Konzern vollständig aus Russland zurück. Laut einer kurzen Mitteilung des U […] [1]
  • Amazon arbeitet angeblich an Mobilfunk-Angebot für Prime-Mitglieder
    Amazon könnte bald in den Mobilfunkmarkt einsteigen – vorerst allerdings nur in den USA. Einem Bericht zufolge verhandelt der E-Commerce-Konzern mit Anbietern über günstige Preise, um Prime-Mitgliedern entsprechende Produkte anbieten zu können. Das Fire Phone, Amazons konzerneigene Smartphone-Antwort auf das iPhone, erwies sich letztlich als milliardenschwer […] [1]
  • Pentagon und SpaceX einigen sich auf Starlink-Internet-Vertrag für die Ukraine
    Das Pentagon finanziert mit einem neuen Vertrag Satelliteninternet von SpaceX für die Ukraine. Dort ist es ein wichtiger Bestandteil des Kommunikationsnetzwerks für das Militär und Zivilisten. Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX stellt Satelliteninternet für die Ukraine bereit. Jetzt hat das Unternehmen einen Vertrag mit dem Pentagon geschlossen, der das […] [1]
  • Nyonic: Berliner Startup will eigene KI-Foundation-Models entwickeln
    Nyonic möchte Foundation-Models aus Europa für Europa entwickeln. Damit will das Unternehmen weniger Abhängigkeit von amerikanischen Unternehmen in diesem Bereich schaffen. Das Berliner Startup Nyonic arbeitet an eigenen Foundation-Models, mit denen generative KI entstehen können. Dem Unternehmen zufolge sind europäische Unternehmen zu abhängig von US-Untern […] [1]
  • Getyourguide: Berliner Startup sammelt fast 200 Millionen Dollar ein
    Die durch die Pandemie ausgelöste Krise scheint überwunden: Das Berliner Startup Getyourguide hat bekannt gegeben, eine Finanzierungsrunde in Höhe von fast 200 Millionen US-Dollar abgeschlossen zu haben. Wofür das Geld eingesetzt werden soll, steht schon fest.Das Berliner Reise-Startup Getyourguide sieht sich nach einem Beinahe-Aus in der Coronakrise wieder […] [1]
  • Apples App-Store: Entwickler verdienen im Jahr 2022 1,1 Billionen Dollar
    Der App-Store von Apple ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Vor allem die Ökonomie rund um die Apps bringt Entwicklern viel Geld und schafft Arbeitsplätze. Das Ökosystem des Apple-App-Stores konnte im letzten Jahr rund 1,1 Billionen US-Dollar für Entwickler und Entwicklerinnen generieren. Der Wert setzt sich aus Verkäufen und Umsätzen zusammen. Mehr a […] [1]
  • Hat Elon Musk sich mit seinem Twitter-Kauf verzockt?
    Willkommen zum t3n Daily vom 31. Mai. Heute geht es um den beeindruckenden Wertverlust von Twitter. Außerdem: eine Kamera, die nur durch Standortdaten und Beschreibungen Bilder erstellt, eine europäische Gigafabrik für E-Auto-Akkus, eine kuriose Nasa-Idee und wie Japan Solarenergie aus dem All empfangen will. Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wolle […] [1]
  • Twitter-Wert im Sinkflug: Musk hat zu viel bezahlt
    Als Elon Musk im letzten Jahr Twitter für den stattlichen Betrag von 44 Milliarden US-Dollar gekauft hat, wurde darüber spekuliert, dass er möglicherweise zu viel für die Social-Media-Plattform bezahlt. Jetzt zeigen aktuelle Zahlen, wie es wirklich um Twitter steht. Wenn Unternehmer in etwas investieren, planen sie natürlich damit, dass sich ihr Investment l […] [1]
  • KI so gefährlich wie nukleare Waffen? 3 Branchenexperten antworten
    Sam Altman und andere hochrangige KI-Expert:innen haben diese Woche in einem offenen Brief vor den Risiken von künstlicher Intelligenz gewarnt. Was ist dran? Wir haben mit drei deutschen KI-Expert:innen gesprochen. Führende KI-Forscher:innen und CEO aus der Branche haben diese Woche vor den Risiken von künstlicher Intelligenz gewarnt, wie t3n berichtete. In […] [1]
  • Staffelfinale bei DHDL: Baby-Matratzen, Smoothie-Eis und Auto-Kontakte
    Die letzte Folge der dreizehnten „Die Höhle der Löwen“-Staffel ist durch: Mehrere Startups konnten sich einen Deal sichern. Außerdem war ein Gründer:innen-Paar zwar bei der Jury gefragt – allerdings lehnten die Begehrten die Angebote ab. Das Staffelfinale der dreizehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ lief gestern Abend im Fernsehen: Drei von fünf Startup […] [1]
 e.dnt3w.ww[1] 

Nach oben scrollen