Aktuelle News Franchise | Gründung
Gründung
- Technologie trifft Bürokratie: Was Karsten Wildberger als Digitalminister anders machen könnte
Es ist die wohl größte Überraschung im designierten Merz-Kabinett: Mit Karsten Wildberger holt sich die neue Regierung einen Manager aus der Wirtschaft mit Erfahrungen im Bereich digitale Transformation an Bord. Ist er die richtige Besetzung für eine solche Aufgabe? [1]
- Er soll Digitalminister werden: Wer ist Karsten Wildberger?
Sein Name ist die große Überraschung: Der Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister in der neuen Koalition aus Union und SPD werden. Was ihr über Karsten Wildberger wissen müsst. [1]
- 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Trumps Handelspolitik und die Auswirkungen auf den KI-Boom
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um KI-Infrastruktur, Wasserzeichen in ChatGPT-Texten, KI in der Schule, Druckluftspeicher aus China und die Zukunft der Suche. [1]
- KI-Modelle "Made in EU": Darum ist jetzt die Zeit für Europas Tech-Aufstieg
China macht vor, wie man trotz wirtschaftlicher und politischer Blockaden den scheinbar uneinholbaren technologischen Rückstand zu den USA bei Künstlicher Intelligenz in kurzer Zeit aufholen kann. Kann Europa das auch? [1]
- Nach Microsoft nun auch Amazon: Tech-Giganten legen KI-Rechenzentren auf Eis
Amazon pausiert geplante Infrastrukturprojekte und folgt damit einem Kurswechsel, den Microsoft kürzlich eingeläutet hat. Ist das ein Zeichen dafür, dass der KI-Hype erste Risse bekommt? [1]
- Smart-TV und KI: Youtube-Deutschlandchef Andreas Briese über die Zukunft der Plattform
Wie eng ist die Zusammenarbeit zwischen Google und Youtube in Deutschland? Unter anderem darauf geht Youtube-Deutschlandchef Andreas Briese in der neuen Podcast-Folge von t3n Interview ein. Er teilt seine Zukunftspläne als einer der ersten deutschen Mitarbeiter der Firma. [1]
- 20 Milliarden Dollar: Plant Musk die nächste Kapitalrunde für xAI?
Nach OpenAI strebt jetzt offenbar auch Elon Musks xAI eine historische Finanzierungsrunde an. Dadurch könnte das KI-Unternehmen weiterwachsen – und die Schulden des Schwesterunternehmens X bedienen. [1]
- Europas digitale Wirtschaft vorantreiben: Innovativ, offen und vernetzt
GITEX EUROPE feiert vom 21. bis 23. Mai das größte Debüt-Event für Tech, Startups und Digitalinvestments. [1]
- US-Strafzölle: Apple will die iPhone-Produktion von China nach Indien verlagern
90 Prozent aller iPhones stammen aktuell aus China. Um geopolitische Risiken besser abfedern zu können, will Apple schon ab 2026 alle Smartphones für den US-Markt in Indien produzieren. [1]
- Intel unter Druck: Neuer CEO kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an
Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie – jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen. [1]
e.dnt3w.ww[1]